Blogs

Freeze Dried Ice Cream – das Astronauten-Eis, das nicht schmilzt 🚀

Freeze Dried Ice Cream – das Astronauten-Eis, das nicht schmilzt 🚀

Eiscreme gehört zu den beliebtesten Desserts weltweit. Ob im Becher, in der Waffel oder als Softeis – an heißen Sommertagen geht nichts über den kühlen Genuss. Doch was wäre, wenn es Eis gäbe, das nicht schmilzt und trotzdem seinen cremigen Geschmack behält? Willkommen in der Welt von Freeze Dried Ice Cream – dem Snack, der aus der Raumfahrt kommt und nun seinen Weg in unsere Alltagsküchen und Shops gefunden hat.

 

Was ist Freeze Dried Ice Cream eigentlich?

Der Begriff klingt futuristisch, die Technik dahinter ist jedoch erprobt. “Freeze Dried” bedeutet gefriergetrocknet. Dabei wird klassische Eiscreme zuerst tiefgefroren. Anschließend kommt sie in eine Vakuumkammer, in der das Eis langsam und schonend getrocknet wird.

Das Wasser in der Eiscreme geht dabei direkt vom gefrorenen Zustand in Dampf über – ein Prozess, der als Sublimation bekannt ist. Zurück bleibt ein knuspriges Stück Eiscreme: leicht, luftig und voller Geschmack. Der Clou: Die Konsistenz erinnert an Crunch, aber beim Kauen entfaltet sich eine überraschende Cremigkeit.

So entsteht ein Snack, der die Vorteile von Eiscreme mit denen von Chips verbindet – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

 

Die Geschichte: Vom NASA-Projekt zum Trend-Snack

Freeze Dried Ice Cream wird oft als Astronauten-Eis bezeichnet. Der Grund: In den 1960er-Jahren testete die NASA die Gefriertrocknung als Methode, um Astronauten auf langen Missionen abwechslungsreiche, haltbare Nahrungsmittel anzubieten.

Auch wenn nicht jedes Shuttle-Menü tatsächlich Freeze Dried Ice Cream enthielt, blieb der Mythos bestehen – und machte das Produkt zu einer kleinen Legende. Heute erlebt es ein Revival, nicht nur in Space-Museen, sondern auch in Lifestyle-Shops, Festivals, Social Media und sogar im Supermarktregal.

 

Warum ist Freeze Dried Ice Cream so beliebt?

Der Hype ist kein Zufall. Die Vorteile sprechen für sich:

  • Zero Schmelz-Faktor – ob Sommerhitze, Festival oder Roadtrip: Freeze Dried Ice Cream bleibt crunchy.
  • Leicht & haltbar – kein Gefrierschrank, keine Kühlung, lange Haltbarkeit.
  • Snack & Erlebnis in einem – es schmeckt nicht nur, es sorgt für Gesprächsstoff (“Was ist DAS bitte?”).
  • Vielfältig einsetzbar – pur knuspern oder als Topping für Desserts.
  • Astronauten-Vibes – wer das Eis probiert, fühlt sich ein bisschen wie im Space Camp.

 

So genießt man Freeze Dried Ice Cream

Der Snack ist extrem vielseitig. Hier ein paar Ideen:

  1. Direkt aus der Packung – einfach öffnen und losknuspern.
  2. Als Dessert-Topping – auf Waffeln, Shakes, Eis oder Kuchen sorgt es für Crunch.
  3. In Bowls oder Buffets – ideal als Eye-Catcher auf Candy-Bars oder Food-Events.
  4. Als Geschenk – mit garantiertem Überraschungseffekt.

Fun Fact: Manche Foodies nutzen Freeze Dried Ice Cream sogar zum Backen, weil die knusprigen Stücke sich im Teig erstaunlich gut halten.

 

Welche Sorten gibt es?

Klassiker sind Vanille, Erdbeere und Schokolade – aber die Technik erlaubt fast jede Sorte. Von Mango-Maracuja über Cookies & Cream bis zu veganen Varianten auf Kokosbasis ist fast alles möglich.

Besonders spannend: Viele Hersteller setzen inzwischen auf natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze, um den Snack nicht nur außergewöhnlich, sondern auch clean label zu gestalten.

 

Health-Faktor: Ist Freeze Dried Ice Cream gesund?

Ganz klar: Es bleibt ein süßer Snack. Aber durch die Gefriertrocknung verändert sich die Zusammensetzung nicht wesentlich – Zucker und Kalorien bleiben gleich.

Die Vorteile liegen eher in der Handhabung und Haltbarkeit:

  • kein Schmelzen, kein Tropfen
  • keine Zusatzstoffe nötig, um die Konsistenz zu stabilisieren
  • weniger Gewicht beim Transport


FAQ zu Freeze Dried Ice Cream

Schmilzt gefriergetrocknetes Eis?

Nein. Da das Wasser entzogen ist, bleibt es bei jeder Temperatur crunchy.

Wie lange ist es haltbar?

Je nach Verpackung und Zutaten mehrere Monate bis über ein Jahr.

Ist es vegan?

Viele Sorten sind auf Milchbasis, aber es gibt zunehmend vegane Varianten.

Wo kann man es kaufen?

Mittlerweile nicht nur in Space-Museen, sondern auch online – z. B. im Froozly-Shop 😉.

 

Fazit: Der Snack mit Space-Faktor 🌌

Freeze Dried Ice Cream ist mehr als ein Trend. Es verbindet Kindheitsnostalgie, Raumfahrt-Mythos und moderne Snack-Kultur in einem Produkt. Wer es probiert, erlebt etwas Neues – und genau das macht den Reiz aus.

Ob für Festivals, als Geschenk oder einfach zum Knabbern auf dem Sofa: Dieses Eis ist der crunchy Gamechanger unter den Desserts.

Und wer weiß – vielleicht knuspern wir alle in ein paar Jahren nur noch Snacks, die ursprünglich für Astronaut:innen entwickelt wurden. Mit Freeze Dried Ice Cream hat diese Zukunft jedenfalls schon begonnen.

Vorherige
Freeze Dried Marshmallows
Nächste
Freeze Dried Chocolate Covered Ice Cream – der Sweet Spot